Die Suche ergab 108 Treffer
- Mo 25. Nov 2019, 19:57
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Synchronistaion mehrerer Arbeitsstationen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 47
Re: Synchronistaion mehrerer Arbeitsstationen
Hallo Frau Reiter, vielen Dank für Ihre Fragen. Gerne beantworte ich diese Fragen: JA - mit einer Lizenznummer kann man beliebig viele Rechner ausrüsten. Auf jeder Arbeitsstation wird der Lizenzschlüssel unter Einstellungen / Lizenznummer eingetragen. In den Programmeinstellungen kann man unter Prog...
- Mi 9. Okt 2019, 12:57
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Neuer Behandlungstermin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 296
Re: Neuer Behandlungstermin
Vielen Dank für die konstruktiven Verbesserungsvorschläge. Diese wurden in die Änderungswunschliste aufgenommen. Die Änderungen werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit der nächsten Version umgesetzt.
- Mi 9. Okt 2019, 12:53
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Giro Code
- Antworten: 1
- Zugriffe: 209
Re: Giro Code
Das Einfügen des GiroCodes in den Rechnungsdruck wird folgendermaßen durchgeführt. Sie öffnen das Rechnungsmodul, klicken auf Design und wählen eine Druckvorlage aus. Dann klicken Sie auf Einfügen/Bild GiroCode1.jpg Als erstes wählen Sie Sie Datei: GiroCode2.jpg Als nächstes wählen Sie die Datei gir...
- Mi 18. Sep 2019, 00:37
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Feature Request - Überweisung QR Code
- Antworten: 1
- Zugriffe: 498
Re: Feature Request - Überweisung QR Code
Das ist eine sehr gute Idee! Ich habe die Sache bereits programmiert. Der GiroCode wird mit der nächsten Version ausgeliefert. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich an den Tests für die neue Funktion beteiligen würden. Können Sie mir bitte eine EMail senden, damit ich Ihnen den Link für die Testversi...
- Mi 11. Sep 2019, 21:13
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Dokumente einscannen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 320
Re: Dokumente einscannen
Eingescannte Dokumente können nicht direkt in der heilpraxisLIFE Datenbank gespeichert werden. Diese Dateien müssen auf einem Laufwerk lokal gespeichert (unverschlüsselt) und über einen Pfad mit dem Patienten verknüpft werden. Was spricht dagegen, die eigenen Maschinen mit einem aktuellen Virenscann...
- Mo 9. Sep 2019, 17:29
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Datenverschlüsselung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 406
Re: Datenverschlüsselung
Hier ein Link zum Thema Datenschutz: https://www.heilpraktikersoftware.de/datenschutz.html Wenn die Patientendaten verschlüsselt wurden und wenn die Benutzerverwaltung aktiviert wurde, dann ist auch die Datensicherung genau so geschützt. In der TOMs Liste können Sie angeben: - Authentifizierung des ...
- Mi 28. Aug 2019, 11:40
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Per email versendete RG lässt sich nicht drucken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 506
Re: Per email versendete RG lässt sich nicht drucken
In Kürze kommt die Version 22.1 - da ist das Problem behoben.
- Di 27. Aug 2019, 23:08
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: ASE 256, antivirusprogramm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 315
Re: ASE 256, antivirusprogramm
Hallo,
zum Thema Datenschutz habe ich hier zwei Beiträge geschrieben:
https://www.heilpraktikersoftware.de/datenschutz.html
https://www.heilpraktikersoftware.de/dsgvo.html
Ich persönlich verwende den GDATA Virenscanner und fahre seit Jahren sehr gut damit.
zum Thema Datenschutz habe ich hier zwei Beiträge geschrieben:
https://www.heilpraktikersoftware.de/datenschutz.html
https://www.heilpraktikersoftware.de/dsgvo.html
Ich persönlich verwende den GDATA Virenscanner und fahre seit Jahren sehr gut damit.
- Mo 26. Aug 2019, 21:29
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: MS Office Dokument ohne Word speichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 821
Re: MS Office Dokument ohne Word speichern
Bitte Word Datei mit den Variablen zur Prüfung an die Support Adresse senden info@konzepte-und-heilkunst.de
- So 25. Aug 2019, 21:36
- Forum: Heilpraktiker Software heilpraxisLIFE
- Thema: Stammblatt Patienten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 353
Re: Stammblatt Patienten
Eine Möglichkeit ist, dass man im Patienten den Ausdruck zur DS-GVO nutzt: Auskunft nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO Neben dem Feld für Name und Vorname befindet sich ein grün-gelbes Buchsymbol. Damit kann man den Ausdruck in der Seitenansicht anzeigen lassen. Ansonsten kann man jederzeit im Behandlungsmod...